Unsere berufsorientierten Weiterbildungen bereiten Dich optimal auf Deinen Einstieg in die Datenbranche vor.
Bootcamp oder Teilzeit
Unsere berufsorientierten Weiterbildungen bereiten Dich optimal auf Deinen Einstieg in die Data Branche vor.
Bootcamp oder Teilzeit
Bootcamp oder Teilzeit
Bootcamp oder Teilzeit
Bootcamp or Teilzeit
Für die Finanzierung Deiner Weiterbildung zum Data Engineer kannst Du zwischen mehreren Optionen wählen. Wenn Du arbeitslos, arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist, hast Du gute Chancen auf den Erhalt des Bildungsgutscheins. Dadurch werden die gesamten Weiterbildungskosten für Dich von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter übernommen.
Als Arbeitnehmer kannst Du mit Deinem Arbeitgeber die Möglichkeit der teilweisen oder gänzlichen Finanzierung Deiner Weiterbildung besprechen. Alternativ kannst Du die Kosten der Weiterbildung aber auch selber tragen. Falls Du den gesamten Betrag nicht auf einmal stemmen kannst, besteht für Dich ebenfalls die Möglichkeit der Ratenzahlung. Dadurch kannst Du bereits ab 375 € pro Monat mit Deiner Data Weiterbildung beginnen.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die idealerweise einen Abschluss in Mathematik oder einen Abschluss in einem wissenschaftlichen Bereich haben. Ein gutes Verständnis von Linux-Systemen und der Programmieren SQL sind empfehlenswert.
Um ein genaueres Bild davon zu bekommen, ob Du die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Weiterbildung erfüllst, kannst Du gerne einen Termin mit unseren Berater:innen vereinbaren, die Dich über unser Bildungsangebot informieren und Dir bei der Suche nach der passenden Weiterbildung behilflich sein werden.
Außerdem werden wir Dir einen Einstufungstest schicken, um Dein bisheriges Wissen zu testen.
Mit dem Absolvieren unserer Weiterbildung zum Data Engineer bekommst Du ein Zertifikat der französischen Elite-Universität Paris-Sorbonne.
Darüber hinaus genießt DataScientest als B2B-Marktführer im Bereich Data Training einen hohen Bekanntheitsgrad bei Unternehmen, die DataScientest mit der Weiterbildung ihrer Teams beauftragen. Dieses Vertrauen gewährleistet die Anerkennung unserer Zertifikate.
Für die Finanzierung Deiner Weiterbildung zum Data Engineer kannst Du zwischen mehreren Optionen wählen. Wenn Du arbeitslos, arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist, hast Du gute Chancen auf den Erhalt des Bildungsgutscheins. Dadurch werden die gesamten Weiterbildungskosten für Dich von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter übernommen.
Als Arbeitnehmer:in kannst Du mit Deinem Arbeitgeber die Möglichkeit der teilweisen oder gänzlichen Finanzierung Deiner Weiterbildung besprechen. Alternativ kannst Du die Kosten der Weiterbildung aber auch selber tragen. Falls Du den gesamten Betrag nicht auf einmal stemmen kannst, besteht für Dich ebenfalls die Möglichkeit der Ratenzahlung.
Zu Beginn Deiner Weiterbildung erhältst Du Zugang zu unserer Plattform für Career Services, die alle wichtigen Workshops für Deine Arbeitsplatzsuche enthält. Du kannst jederzeit darauf zugreifen – auch nach Abschluss Deiner Weiterbildung. Mathilde und Morgane, unsere Career Managerinnen, stehen Dir während Deiner gesamten Weiterbildung zur Verfügung. Es ist möglich, eine individuelle Sprechstunde mit einer von ihnen zu vereinbaren. Sie werden Dich begleiten und Deine Fragen zu Deiner Karriereplanung beantworten.
Darüber hinaus werden jeden Monat Workshops angeboten:
Der Data Engineer ist dafür verantwortlich:
Laut Glassdoor beläuft sich das durchschnittliche Jahresgehalt eines Data Engineers auf 65.000 €. Natürlich kann dieses Gehalt je nach Branche, Unternehmen und Erfahrung auch deutlich höher ausfallen. Der Beruf des Data Engineers bietet also auch gehaltstechnisch sehr gute Karrierechancen, da die Fähigkeiten eines Data Engineers immer gefragter in Unternehmen werden.