Deine zukünftige Karriere beginnt jetzt!

Data Marketing & AI
Integriere Analytics in Deine Strategie und gestalte die Zukunft mit.

NÄCHSTER KURSSTART
9. September, 2025
KURSFORMATE
Bootcamp (1,5 Monate)
oder
Teilzeit (17 Wochen)
  •   Förderfähig durch Bildungsgutschein oder Qualifizierungschancengesetz
  •   100 % online und flexibel – individuell anpassbar
  •   Praxisprojekt mit echten Marketing-Tools
  •   Karriere-Coaching bis zur erfolgreichen Jobvermittlung
  •   Zertifiziert & staatlich anerkannt
Certificate issued by La Sorbonne
Panthéon-Sorbonne Logo
Bildungsgutschein logo
AZAV logo

Entdecke unseren Kurs zum Data Marketing & AI

DataScientest in einigen Zahlen

People

10.000

Alumni

Handshake

70

70 Fortune Global 500 Partnerunternehmen

Stars

4,83/5

Bewertungen auf Course Report

Course report
Badge

98%

Abschlussquote

Unsere Weiterbildungen

People

Marketing Digital & Data

Bootcamp or Teilzeit

  • Grundlagen des Digital Marketings & der Datenanalyse
  • Sprachen: SQL und Python, Excel
  • Growth Hacking & Marketing Automation
  • Tracking & Datenanalyse
  • Akquise-Kanäle: SEO | SEA | SMA
  • Datenvisualisierung mit Power BI & Looker Studio
  • DSGVO (Datenschutz) & UX-Design
People

Erhalte ein anerkanntes Zertifikat

Panthéon-Sorbonne Logo

Zertifizierte Weiterbildung mit Anerkennung einer renommierten Hochschule: der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne.

Unternehmen, die uns vertrauen

allianz arianegroup bcg totalenergies capgemini
accor allsafranianz orange stellantis michelin essilor

Häufig gestellte Fragen

Es gibt keine formalen akademischen Voraussetzungen, um an der Weiterbildung teilzunehmen.

Alles, was Du brauchst:

  • Englischniveau B1
  • Einen kurzen Einstufungstest, um sicherzustellen, dass der Kurs zu Deinem Profil passt

Außerdem benötigst Du einen Computer mit Internetverbindung und Webcam, um am Remote-Unterricht teilnehmen zu können.

Ja – das Zertifikat wird von der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne in Paris ausgestellt. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung Data Marketing & KI erhältst Du ein offizielles Abschlusszertifikat dieser renommierten Hochschule – ein echter Pluspunkt für Deinen Lebenslauf und zukünftige Bewerbungen.

Unsere Weiterbildungen können auf verschiedene Weise finanziert werden:

Bildungsgutschein: Wenn Du arbeitssuchend, arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist, kannst Du unter bestimmten Voraussetzungen einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter erhalten. Dieser deckt die vollständigen Kosten der Weiterbildung ab.

Jobcenter: Du kannst Deine Weiterbildung auch selbst finanzieren. Falls eine Einmalzahlung nicht möglich ist, bieten wir Ratenzahlungen an – so kannst Du bereits ab 225 € im Monat starten.

Arbeitgeberfinanzierung:Wenn Du aktuell beschäftigt bist, kannst Du mit Deinem Arbeitgeber über eine teilweise oder vollständige Kostenübernahme sprechen.

Qualifizierungschancengesetz (QCG):Seit 2019 unterstützt dieses Gesetz Unternehmen dabei, ihre Mitarbeitenden gezielt weiterzubilden. Es ermöglicht finanzielle Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit, etwa in Form von Zuschüssen zu Weiterbildungskosten und Lohnkostenzuschüssen. Es richtet sich insbesondere an Arbeitnehmer:innen, die vom strukturellen Wandel betroffen sind und sich zukunftssicher neu aufstellen möchten.

Ja – vom ersten Tag an erhältst Du Zugang zu unserer Career Services Plattform, die Dir alle wichtigen Ressourcen und Tools für Deine Jobsuche bietet – und das sogar über das Kursende hinaus.

Unser Karriereangebot umfasst:
Individuelle Coachings mit erfahrenen Career Manager:innen
Workshops mit Expert:innen zu Themen wie Impostor-Syndrom, Networking, datenfokussierte Lebensläufe und LinkedIn
Alumni-Talks mit Einblicken ehemaliger Teilnehmer:innen
Mehr Sichtbarkeit für Dich: CV-Contests, DataDays, Projekt-Blogs, Jobmessen, Experten-Webinare u. v. m.
Slack-Kanal exklusiv für Jobsuchende mit aktuellen Angeboten, Events und Tipps

Unser Ziel: Dich nicht nur weiterzubilden – sondern bis zum neuen Job aktiv zu begleiten.

Ein Data Marketing & AI Experte ist darauf spezialisiert, interne und externe Unternehmensdaten zu analysieren und gezielt für digitale Marketingstrategien zu nutzen. Mithilfe datenbasierter Tools treffen sie fundierte Entscheidungen, verbessern die Performance von Kampagnen und optimieren Zielgruppenansprachen.

Im Rahmen der Weiterbildung erwirbst Du unter anderem folgende Fähigkeiten: 🔍 Analyse von Nutzerdaten und Zielgruppenverhalten
💻 Programmierung mit Python und SQL zur Datenverarbeitung
📊 Datenvisualisierung mit Tools wie Google Analytics und Looker Studio
⚙️ Anwendung von Growth Hacking und Marketing Automation – unterstützt durch künstliche Intelligenz
📈 Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien
📬 Arbeit mit CRM-Systemen, sowie SEO, SEA und Performance-Kanälen
🔐 Solide Kenntnisse im Bereich Datenschutz (DSGVO)

  • Daten zu sammeln, zu verarbeiten und zu analysieren.
  • Muster aus den gesammelten Daten zu erkennen.
  • Daten zu visualisieren und Berichte zur Entscheidungsfindung zu erstellen und zu verbreiten.
  • In Zusammenarbeit mit anderen Datenberufen Daten zu sammeln (Data Architect, Data Steward...).

Ihr Ziel: messbare Erfolge im digitalen Marketing durch datengestützte Entscheidungen – und damit nachhaltiges Unternehmenswachstum.

Zum Karriereeinstieg kann ein:e Digital Marketing & Data Analyst:in in Deutschland mit einem Bruttojahresgehalt von etwa 35.000 bis 45.000 € rechnen – abhängig von Qualifikation, Standort und Unternehmensgröße.

Mit einigen Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt in der Regel auf über 55.000 €, insbesondere in datengetriebenen Unternehmen, Tech-Firmen oder größeren Marketingabteilungen.

Hast Du Interesse?

Jetzt den ersten Schritt wagen!
Pédagogie innovante